Datenschutzerklärung

Stand: 15. Mai 2024

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Alpine Ascent Guides, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen, die wir über unseren Online-Auftritt sammeln, verwenden und schützen. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der Schweizer Datenschutzgesetze (DSG) sowie, wo anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:

Alpine Ascent Guides

Dorfstrasse 2847, Suite 3A

3920 Zermatt, Valais

Schweiz

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste anzubieten und zu verbessern:

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

Im Falle einer Datenübermittlung in Länder ausserhalb der Schweiz oder der EU/EWR stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, über die bei uns gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung (sofern basiert auf berechtigtem Interesse oder Direktmarketing). Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die unter Punkt 1 genannte Adresse.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmässiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS), Zugriffskontrollen und interne Richtlinien zur Datenverarbeitung.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmässig über den Inhalt der Datenschutzerklärung, insbesondere bevor Sie neue personenbezogene Daten bereitstellen.